ONLINE-FORTBILDUNG

Effektive und wirtschaftliche Instrumentation von der Diagnostik bis zur UPT

Die ausgezeichnete Dentalhygienikerin und bekannte Nachhaltigkeitsexpertin Birgit Schlee gibt in Kooperation mit Wawibox Tipps für den effektiven Umgang mit Handinstrumenten

Jetzt anmelden

Kostenlose Teilnahme

15.07.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr

Gastexpertin_Birgit_Schlee

Fachwissen für mehr Effektivität in der Instrumentation

In diesem praxisorientierten Webinar stehen strukturierte und zeitsparende Behandlungsabläufe im Mittelpunkt – von der differenzierten Diagnostik über die professionelle Zahnreinigung bis hin zur antiinfektiösen Therapie und unterstützenden Parodontaltherapie (UPT).

Viele praktische Tipps und Produktempfehlungen inklusive!

Lerninhalte

  • bewährte Strategien zur effektiven Arbeit mit Handinstrumenten – angepasst an unterschiedliche klinische Situationen und anatomische Gegebenheiten.
  • gewebeschonende, effiziente und wirtschaftliche Instrumentation mit einer klaren Instrumentenauswahl, fundierter Technik und systematischem Vorgehen 
  • praxisnahe Tipps zur Ergonomie, zur Fehlervermeidung und zur optimalen Integration der Handinstrumente in den Behandlungsalltag – für mehr Effizienz und Qualität in der täglichen Prophylaxe- und Parodontaltherapie.

 

 

Unsere Expertin

 

Birgit Schlee

Die Dentalhygienikerin Birgit Schlee ist seit über 30 Jahren in Zahnarztpraxen im Bereich Prophylaxe und PA in der Zahnmedizin tätig. Zusätzlich hat sie sich zur Ernährungsberaterin, Hypnose­assistentin, Laserschutz- und QM-Beauftragte qualifiziert und ist eine gesuchte Referentin für Schulungen und Workskops, sowohl in der Praxis als auch in ihrer eigenen BIO AKADEMIE. Aufgrund ihres Engagements im Bereich Nachhaltigkeit ist Frau Schlee seit 2022 Botschafterin der Initiative GRÜNE PRAXIS.

Melden Sie sich kostenlos an!

Im Anschluss an die Online-Fortbildung erhalten Sie die Videoaufzeichnung sowie ein Teilnahmezertifikat für Ihre Unterlagen.

FAQ

Bekomme ich für den Vortrag einen CME-Punkt?

Der Vortrag dient der Continuing Medical Education und ist damit anrechnungsfähig. Damit wir Ihnen ein Zertifikat für die Teilnahme ausstellen können, müssen Sie min. 45 Minuten bei dem Vortrag dabei gewesen sein.

Was macht Wawibox?

Wawibox ist nicht nur ein Veranstalter von CME Vorträgen, sondern hat den Fokus eigentlich auf seinem Produkt dem Marktplatz und der Wawibox Pro.

Auf dem Marktplatz kann medizinisches Fachpersonal sich kostenlos registrieren, um dann die Preise von mehr als 200 Lieferanten zu vergleichen und direkt auch über Wawibox Bestellungen bei diesen Lieferanten aufzugeben.

Die Wawibox Pro ist ein an den Marktplatz angeschlossenes Warenwirtschaft-System, mit dem der Warenkreislauf komplett digital abgebildet werden kann.

Wann bekomme ich meinen CME-Punkt bzw. mein Zertifikat?

Nach dem Vortrag prüfen wir die Teilnahme-Dauer jedes Teilnehmers und erstellen für alle, die min. 45 Minuten anwesend waren, ein Zertifikat.

Dieses wird im Anschluss per Mail an Sie verschickt. Das ganze dauert zwischen wenigen Tagen bis zu 2 Wochen.

Ich kann an dem Termin nicht. Gibt es eine Aufzeichnung, die ich mir im Nachgang anschauen kann?

Ja, es gibt eine Aufzeichnung. Wenn Sie sich für den Vortrag angemeldet haben, erhalten Sie im Nachgang per Mail die Aufzeichnung zugeschickt.

Für das Ansehen der Aufzeichnung können wir jedoch kein Zertifikat ausstellen und ist somit nicht CME-Punkt fähig.