Profitieren Sie von dem Wissen und der Erfahrung von Expert:innen für moderne Praxen und Dentallabore. Wawibox bietet Ihnen regelmäßige Online-Fortbildungen, Experten-Webinare, Live-Vorträge auf Fachveranstaltungen, Messen und Kongressen, Austauschmöglichkeiten auf Messen und Dentalausstellungen und Online-Fortbildungsreihen wie die Dental Nights.
In regelmäßigen Abständen bieten wir kostenfreie Live-Webinare für Zahnärztinnen, Zahnärzte, ZFAs, ZMVs und gesamte Praxisteams. Inhalte dieser meist CME-fähigen Online-Fortbildungen sind Materialverwaltung in der Zahnarztpraxis, Einkauf und Preisvergleich, Grundlagen für ein funktionierendes Materialmanagement,, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterbindung und noch einiges mehr.
In einer tollen Location in Frankfurt treffen sich ehemalige Teilnehmer:innen und Partner von Just Dent IT und OPTI Summer School. Werden Sie Teil von einem Tag voller Impulse, Austausch und Feierlichkeiten – insbesondere, wenn Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen möchten.
In dieser Online-Schulung teilt die Bestellexpertin Laura Zahn ihre Bestellhacks rund um die Themen Bestellvorbereitung, Nachbestellung und Warenkorboptimierung. Inkl. Teilnahmezertifikat.
Zahnärztin und Praxiscoach Dr. Amelie Ackemann zeigt in diesem Webinar, wie Sie in Ihrer Praxis Grundlagen für ein besseres Teamgefühl und eine effizientere Zusammenarbeit legen.
Psychologin Kim Strehl und Wirtschaftspädagoge Oliver Rathmann aus dem People & Culture Team bei Wawibox zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Strategie in Zukunft leichter das perfect match für Ihre Praxis finden und Ihre Mitarbeiter langfristig binden.
Im Fokus: Patient:innen
Inspirierende Vorträge, Fortbildung und spannende Diskussionen
Im Fokus: Praxisteam
Inspirierende Vorträge, Fortbildung und spannende Diskussionen
Im Fokus: Wirtschaftlichkeit
Inspirierende Vorträge, Fortbildung und spannende Diskussionen
Kommunikationsexpertin Rubina Ordemann zeigt warum Kommunikation ein Erfolgsfaktor für Ihre Praxis ist und wie die Kommunikation im ganzen Team gelingt. Teilnehmer:innen können 3 CME-Punkte geltend machen. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
Hagop Celikel und Din Fisic zeigen, wie professionelle Materialverwaltung funktioniert und gehen dabei konkret auf die Herausforderungen und Lösungen für die Praxis ein.
Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn geben Tipps, wie Sie durch durchdachte Materialverwaltung nachhaltiger werden können.
Zahnärztin und Abrechnungsmanagerin Dr. Amelie Ackemann erklärt, wie Sie effizienter einkaufen und abrechnen können.
In der Diskussionsrunde sprechen die Gastexperten über die Herausforderungen im Praxisalltag und teilen ihre Erfolgstipps, wie Praxen effizienter arbeiten können.
Im CME Vortrag spricht Sina Gruhn über die Honorarpotenziale in Praxen und blickt aus betriebswirtschaftlicher Sicht auf die Abrechnung.
Amelie Ackemann betrachtet in ihrem CME-Vortrag die digitale Warenwirtschaft im gesamten Prozess vom Einkauf bis zur Abrechnung.
Christian Brendel erklärt im CME-Vortrag, wie Personalprozesse effizienter und zu Gunsten der Mitarbeiter gestaltet werden können. Er geht zudem auf die rechtlichen Vorgaben ein.
Frauke Wiegand spricht über die Relevanz der modernen Kommunikation in Praxen und zeigt, wie Sie Patienten digital aufklären und begeistern können.
Dr. Amelie Ackemann und Dr. Felix Wohlgemuth erklären, wie Sie Ihre Terminvergabe automatisieren und somit wirtschaftlicher Arbeiten können.
In der Online-Fortbildungsreihe klärt Gastexpertin Birgit Schlee über verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis auf. 1 CME Punkt pro Termin.
In der Online-Fortbildungsreihe klärt Gastexpertin Birgit Schlee über verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis auf. 1 CME Punkt pro Termin.
In der Online-Fortbildungsreihe klärt Gastexpertin Birgit Schlee über verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis auf. 1 CME Punkt pro Termin.
QM-Auditorin Carmen Rinker spricht über die Vorteile eines gelebten QMs in der Praxis und die Rolle der Materialverwaltung innerhalb des QMs. 1 CME Punkt pro Termin.
QM-Auditorin Carmen Rinker spricht über die Vorteile eines gelebten QMs in der Praxis und die Rolle der Materialverwaltung innerhalb des QMs. 1 CME Punkt pro Termin.
Zahnärztin und Abrechnungsmanagerin Dr. Amelie Ackemann erklärt, wie Sie effizienter einkaufen und abrechnen können.
Preissteigerungen sind ein leidiges Thema. Sina Gruhn von BFS und Sebastian Bruno von Wawibox sagen ihnen jetzt den Kampf an! Mit Prozessoptimierung, Abrechnung und vielen klugen Lösungen.
Treffe unser Dreamteam auf der Fachdental Südwest am Stand im GreenLab und an unserem Stand 4A58.
Treffe unser Dreamteam auf der Fachdental Südwest am Stand im GreenLab und an unserem Stand 4A58.
Treffe unser Dreamteam auf den id infotagen dental in Frankfurt.
Treffe unser Dreamteam auf den id infotagen dental in Frankfurt.
In der Diskussionsrunde teilen die Gastexperten und erfahrenen Praxisgründer ihre Tipps und Erfahrungen in Bezug auf die Gründung und die Erleichterung des Praxisalltags.
Zino Volkmann geht darauf ein, wie es gelingt, nicht nur Mitarbeiter zu rekrutieren sondern die Praxis als attraktiven Arbeitgeber für Talente zu formen.
Sina Gruhn zeigt, was bei einer rechtssicheren Abrechnung zu beachten ist und geht dabei auf gesetzliche Grundlagen, Privatvereinbarungen und Zuzahlungen sowie die Relevanz der Dokumentation ein.
Dr. Amelie Ackemann gibt Tipps, wie es funktioniert, durch digitale Warenwirtschaft Materialchaos zu verhindern.
Tobias Schweighöfer zeigt, welche Möglichkeiten eine digitale Praxisverwaltung vor allem für Neugründer und Praxisübernehmer bietet und wie dadurch wertvolle Ressourcen gespart werden können.
Experte Andreas Schirmeier spricht über die 5 wichtigsten Stationen auf dem Weg zur erfolgreichen Praxisgründung.
Alexander Andreev und Dr. med. dent. Michael Berszin zeigen, wie der Intraoralscanner in den Praxisalltag integriert werden kann und was dabei zu beachten ist.
Inhalt wird noch bekannt gegeben.
Inhalt wird noch bekannt gegeben.
Inhalt wird noch bekannt gegeben.
Hagop Celikel zeigt, wie professionelle Materialverwaltung funktioniert und geht dabei konkret auf die Herausforderungen und Lösungen für die Praxis ein.
Hagop Celikel zeigt, wie professionelle Materialverwaltung funktioniert und geht dabei konkret auf die Herausforderungen und Lösungen für die Praxis ein.
Hagop Celikel zeigt, wie professionelle Materialverwaltung funktioniert und geht dabei konkret auf die Herausforderungen und Lösungen für die Praxis ein.
Hagop Celikel zeigt, wie professionelle Materialverwaltung funktioniert und geht dabei konkret auf die Herausforderungen und Lösungen für die Praxis ein.
Hagop Celikel zeigt, wie professionelle Materialverwaltung funktioniert und geht dabei konkret auf die Herausforderungen und Lösungen für die Praxis ein.
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn geben Tipps, wie Sie durch durchdachte Materialverwaltung nachhaltiger werden können.
Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn geben Tipps, wie Sie durch durchdachte Materialverwaltung nachhaltiger werden können.
Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn geben Tipps, wie Sie durch durchdachte Materialverwaltung nachhaltiger werden können.
Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn geben Tipps, wie Sie durch durchdachte Materialverwaltung nachhaltiger werden können.
Treffe unser Dreamteam auf den infotagen Fachdental in Leipzig.
Treffe unser Dreamteam auf den infotagen Fachdental in Leipzig.
Treffe unser Dreamteam auf den infotagen Fachdental in München.
Treffe unser Dreamteam auf den infotagen Fachdental in München.
Treffe unser Dreamteam auf dem 24. Best Day in Düsseldorf.
Treffe unser Dreamteam auf dem 24. Best Day in Düsseldorf.
Treffe unser Dreamteam auf der Wiener Internationalen Dentalausstellung.
Treffe unser Dreamteam auf der Wiener Internationalen Dentalausstellung.
In der Diskussionsrunde sprechen die Experten über ihre Erfahrungen in Bezug auf die digitale Effizienz in der Praxis. Zudem teilen sie ihre Tipps zur Erleichterung des Praxisalltags.
Jan Arbter erklärt in diesem Vortrag, wie Sie ohne großen Aufwand mit Hilfe von digitalen Tools Ihre Kommunikation automatisieren und wirtschaftlicher arbeiten können.
Abrechnungsexpertin Sina Gruhn spricht über die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte der Abrechnung. Sie zeigt dabei, wie sie Potenziale ermitteln, differenzieren und identifizieren können und gibt Einblicke in die aktuelle Rechtssprechung.
Erfahren Sie von den Experten Dr. med. dent. Thomas Stock und Carsten Schilling, wie der Arbeitsalltag in der Zahnarztpraxis optimiert wird und durch bewährte modernste Materialien (Vollkeramik und Zirkonoxid) vereinfacht werden kann.
Christian Brendel spricht über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen wie u.a. Fachkräftemangel, Inflation, Budgetierung. Zudem geht er auf strukturelle Veränderungen im Nachfrageverhalten der Patienten und auf die Notwendigkeiten und Möglichkeiten, Zahnmedizin über den Geldbeutel der Patienten zu finanzieren.
Angelo Cardinale und Thorsten Gräber gehen darauf ein, wie in Zeiten der hohen Inflation und des Fachkräftemangels Einsparungen und eine effiziente Praxisführung möglich sind. Sie erklären dabei das 'Warum' als auch das 'Wie' in Bezug auf Einkaufsstrategien und Verhandlungsführung und geben hilfreiche Tipps.
Zino Volkmann stellt vor, welche Möglichkeiten für präventive Behandlungen neben der professionellen Zahnreinigung noch bestehen. Der Experte zeigt hierfür ein gemeinsam mit Prof. Haverich und rebirth:active entwickeltes Programm. Er verdeutlicht, wie digitale Tools nach der PZR - bei passenden Indikatoren - die Wirtschaftlichkeit steigern können.
Dr. Jan Pick verrät, welche digitalen Tools bei Lieblings-Zahnarzt eingesetzt werden und wie diese dazu beitragen, den Praxisalltag zu erleichtern. Er spricht über die Online-Terminbuchung, digitale Anamnese sowie über ein digitales und app-gesteuertes QM-Handbuch.
Dr. Amelie Ackemann zeigt Ihnen, wie Sie im Praxisalltag Zeitfresser erkennen und beseitigen, wie Sie Delegationsstrategien aufbauen und Arbeitsabläufe vereinfachen, um so geeignete Strategien zur Verbesserung der Effizienz im Team entwerfen. Am Beispiel der eigenen Praxis gibt sie Tipps und Tricks für das Automatisieren und Auslagern von Aufgaben.
Dr. Frauke Wiegand berichtet, wie z.B. durch KI-gestützte Röntgenbildanalysen die zahnärztliche Diagnose und Beratung effizient unterstützt wird. Die Synergie zwischen Mensch und Technologie verspricht optimale Behandlungsergebnisse und stärkt das Arzt-Patienten-Verhältnis.
Jörg Schröder widmet sich in diesem Webinar dem Thema Wirtschaftlichkeit aus ganheitlicher Perspektive und betrachtet dabei sogar betriebliche Themen jenseits der eigentlichen Leistungserbringung und private Faktoren. Im Mittelpunkt steht die optimale Finanzplanung.
Thorsten Gräber und Angelo Cardinale sprechen in diesem Webinar über die Möglichkeiten zur Einsparung und effizienten Praxisführung. Aufgrund des Kostendrucks durch die Inflation und den Fachkräftemangel sind diese von hoher Relevanz für Praxen.
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Christian Brendel spricht über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen wie u.a. Fachkräftemangel, Inflation, Budgetierung. Zudem geht er auf strukturelle Veränderungen im Nachfrageverhalten der Patienten und auf die Notwendigkeiten und Möglichkeiten, Zahnmedizin über den Geldbeutel der Patienten zu finanzieren.
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen.
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Hagop Celikel zeigt, wie professionelle Materialverwaltung funktioniert und geht dabei konkret auf die Herausforderungen und Lösungen für die Praxis ein.
Hagop Celikel zeigt, wie professionelle Materialverwaltung funktioniert und geht dabei konkret auf die Herausforderungen und Lösungen für die Praxis ein.
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
Thorsten Gräber und Angelo Cardinale sprechen in diesem Webinar über die Möglichkeiten zur Einsparung und effizienten Praxisführung. Aufgrund des Kostendrucks durch die Inflation und den Fachkräftemangel sind diese von hoher Relevanz für Praxen.
Thorsten Gräber und Angelo Cardinale sprechen in diesem Webinar über die Möglichkeiten zur Einsparung und effizienten Praxisführung. Aufgrund des Kostendrucks durch die Inflation und den Fachkräftemangel sind diese von hoher Relevanz für Praxen.
In der Online-Fortbildungsreihe klärt Gastexpertin Birgit Schlee über verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis auf. 1 CME Punkt pro Termin.
In der Online-Fortbildungsreihe klärt Gastexpertin Birgit Schlee über verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis auf. 1 CME Punkt pro Termin.
In der Online-Fortbildungsreihe klärt Gastexpertin Birgit Schlee über verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis auf. 1 CME Punkt pro Termin.
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
Sebastian stellt unsere Einkaufsplattform in einem 30-minütigen Crashkurs vor. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihre Materialbestellung über Wawibox optimieren können und bekommen eine Einführung in alle hilfreichen Funktionen
In unserem Webinar erfahren Sie, wie digitale Lösungen Ihnen dabei helfen können, Ihre Zahnarztpraxis effizienter zu gestalten. Wir stellen Ihnen innovative Tools und Lösungen vor, die verschiedene Bereiche Ihrer Praxis digitalisieren, automatisieren und erleichtern.
In einer Zahnarztpraxis ist das richtige Personalmanagement entscheidend für den Erfolg. Doch wie viele Mitarbeiter benötigt man tatsächlich? Wie kommt man auch mit einem kleinen Team zurecht und welche Vorteile könnte das sogar haben?
Im Fokus steht das Thema "Employer Branding bei der Praxisgründung".
Sind Sie Zahnärzt:in und stehen am Anfang Ihrer Selbstständigkeit? Möchten Sie Ihre Praxis erfolgreich führen und dabei die Abrechnung nicht dem Zufall überlassen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie!
Im Mittelpunkt stehen in diesem Webinar konkrete Best Practices und hilfreiche Tipps zu Finanzierung, Investitionsplanung, Praxisabsicherung und weiteren entscheidenden Faktoren, die verdeutlichen, worauf es bei einer erfolgreichen Niederlassung wirklich ankommt.
In einer Zahnarztpraxis ist gutes Personal das wertvollste Gut. Gerade in Zeiten von Personalknappheit ist es entscheidend, dass jeder Mitarbeitende effizient und sinnvoll eingesetzt wird.
Befindest Du Dich auf dem Weg in Deine Selbstständigkeit? Wir möchten Dich mit vielen praxisnahen Beispielen dazu anregen, eigene Ideen zu entwickeln und den Schritt in die Selbstständigkeit gut vorbereitet anzugehen.
Zettelwirtschaft oder digitale Materialverwaltung? Materialverwaltung macht oft keinen Spaß und kostet Geld und Zeit. Um direkt bestmöglich aufgestellt zu sein, geben Laura und Johannes Einblicke, Erfahrungen und Tipps aus der Praxis.
Dieses Webinar teilt mit Zahnärztinnen und Zahnärzten, sowie deren Team, Praxiserfahrungen zum Einsatz moderner Materialkonzepte und informiert, welche Rolle die Materialauswahl in puncto Effizienz und Wirtschaftlichkeit bei Behandlung und Praxisabläufen spielt.
Tobias verantwortet bei der DAMPSOFT GmbH die PVS-Neuentwicklung und zeigt in seinem Webinar auf, worauf man bei der Wahl der passenden Software achten sollte und welche Hebel eine solche auf das erfolgreiche Gründen und Etablieren einer Praxis haben kann.
Bahar Goncalves Domingues erzählt in diesem Webinar, wie Sie es als Mutter geschafft hat, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Dabei gibt Sie Ihnen einen Einblick in die Themen Zeitmanagement, Balance zwischen Familie und Beruf und Planung eines erfolgreichen Businesses.
Chris Franke vom Wawibox-Partner Kroschke informiert Sie über alles, was gesetzlich vorgeschrieben ist – vom Erste Hilfe-Koffer bis zur Kennzeichnung der Praxisausstattung.
Thorsten Gräber und Angelo Cardinale sprechen in diesem Webinar über die Möglichkeiten zur Einsparung und effizienten Praxisführung. Aufgrund des Kostendrucks durch die Inflation und den Fachkräftemangel sind diese von hoher Relevanz für Praxen.
In unserer kostenlosen digitalen Fortbildungsreihe dreht sich alles um die Themen Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Praxisalltag. Sie erhalten praktische Tipps und Best Practices von unseren Expert:innen aus Praxis und Industrie und erhalten bis zu 16 CME-Punkte.
In diesem kurzen Talk stellen wir Ihnen die neuen Funktionen und Verbesserungen vor, die es auf dem Marktplatz und der Wawibox Pro gab.
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
In dieser Online-Fortbildung speziell für Praxismitarbeiter:innen macht Johannes Scheurig Sie fit für für die anspruchsvollen Tätigkeiten Einkauf und Materialverwaltung. Inkl. Teilnahmezertifikat
Hoher Zeitaufwand, intransparente Bestände, Geldverlust? Im Webinar lernen Sie, wie Sie diese Herausforderungen hinter sich lassen und mit einer modernen Materialverwaltung durchstarten!
Hoher Zeitaufwand, intransparente Bestände, Geldverlust? Im Webinar lernen Sie, wie Sie diese Herausforderungen hinter sich lassen und mit einer modernen Materialverwaltung durchstarten!
Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn geben Tipps, wie Sie durch durchdachte Materialverwaltung nachhaltiger werden können.
Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn geben Tipps, wie Sie durch durchdachte Materialverwaltung nachhaltiger werden können.
Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn geben Tipps, wie Sie durch durchdachte Materialverwaltung nachhaltiger werden können.
Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn geben Tipps, wie Sie durch durchdachte Materialverwaltung nachhaltiger werden können.
Hoher Zeitaufwand, intransparente Bestände, Geldverlust? Im Webinar lernen Sie, wie Sie diese Herausforderungen hinter sich lassen und mit einer modernen Materialverwaltung durchstarten!
In diesem kurzen Talk stellen wir Ihnen die neuen Funktionen und Verbesserungen vor, die es auf dem Marktplatz und der Wawibox Pro gab.
In diesem Webinar zeigt Bettina Loser von Medicom GmbH, wie die Color Method von Zirc mit farbcodierten Kassetten, Trays und Materialboxen für mehr Effizienz, Klarheit und Ruhe im Praxisalltag sorgt. Inkl. Teilnahmezertifikat
In diesem kurzen Talk stellen wir Ihnen die neuen Funktionen und Verbesserungen vor, die es auf dem Marktplatz und der Wawibox Pro gab.
In diesem kurzen Talk stellen wir Ihnen die neuen Funktionen und Verbesserungen vor, die es auf dem Marktplatz und der Wawibox Pro gab.
In diesem kurzen Talk stellen wir Ihnen die neuen Funktionen und Verbesserungen vor, die es auf dem Marktplatz und der Wawibox Pro gab.
In diesem kurzen Talk stellen wir Ihnen die neuen Funktionen und Verbesserungen vor, die es auf dem Marktplatz und der Wawibox Pro gab.
In diesem kurzen Talk stellen wir Ihnen die neuen Funktionen und Verbesserungen vor, die es auf dem Marktplatz und der Wawibox Pro gab.
In diesem kurzen Talk stellen wir Ihnen die neuen Funktionen und Verbesserungen vor, die es auf dem Marktplatz und der Wawibox Pro gab.
In diesem kurzen Talk stellen wir Ihnen die neuen Funktionen und Verbesserungen vor, die es auf dem Marktplatz und der Wawibox Pro gab.
Treffe Laura aus unserem Dreamteam beim Community meetUP in Erfurt.
Let‘s talk about teemer: Vernetzt und digital arbeiten!
Melde Dich jetzt an: Einfach eine Mail mit den Namen der Teilnehmenden (max. zwei je Praxis) an info@teemer.de schicken. Anmeldung bis zum 06.06.2025
Wo? KONTOR Eventhalle, Hugo-John-Straße 8, 99086 Erfurt
Mit Wirkungskompetenz Vertrauen und Teamgeist stärken
Seminar-Highlight für Zahnärzt:innen - 2 CME Punkte
Lassen Sie sich von Monika Matschnig mit einem inspirierenden Vortrag begeistern. Im Anschluss erwartet Sie ein genussvoller Abend mit anregenden Gesprächen, ausgewählten Weinen des Weinguts Reichsrat von Buhl und einer kulinarischen Begleitung.
Programm für Zahnärztinnen, Zahnärzte und das Praxisteam
Diese Veranstaltung wird nach den Leitlinien der BZÄK/LZK BW mit 8 Fortbildungspunkten bewertet.
Anmeldung Online unter: www.zfz-hd.de/ veranstaltungen/zfz-symposium
Die Gastexpert:innen sprechen über ihre Erfahrungen in Bezug auf Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit und digitale Effizient in der Praxis. Die erfahrenen Referent:innen gehen dabei unter anderem auf die Herausforderungen und Möglichkeiten für eine Zahnarztpraxis ein und teilen ihre Tipps für erfolgreiche digitale Prozesse und die Erleichterung des Arbeitsalltags.
Bahar Goncalves Domingues gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Umsatzpotenzial im Bereich der Abrechnung bestmöglich ausschöpfen können.
Lernen Sie, wie Sie Ihr Optimierungspotenzial identifizieren und welche KPI's Sie nutzen sollten, um Ihren Umsatz zu steigern.
Wie es präventiv gelingen kann, durch den Einsatz von digitalen Tools die Praxisorganisation zu optimieren, Mitarbeitende zu entlasten, Personal durch ein besseres Arbeitsklima an die Praxis zu binden und den Praxiserfolg zu sichern, darum geht es in diesem Webinar.
25 % weniger Personalbelastung bei gleichem Honorarumsatz – das klingt zu gut, um wahr zu sein? Die Praxis Weichert & Kempkes hat ein innovatives System entwickelt, mit dem ihnen das tatsächlich gelungen ist.
In nur 30 Minuten erfahren Sie, wie Sie:
- Ihre Praxis als attraktiven Arbeitgeber präsentieren
- Über Social Media gezielt Fachkräfte ansprechen
- Unpassende Bewerbungen automatisch filtern
- Neue Mitarbeiter schnell und effektiv einarbeiten
In diesem Webinar erfährst du, wie du eine möglichst fehlerfreie und lückenlose Abrechnung sicherstellen und mit einem strukturierten HKP-Recall-System verloren geglaubte Umsätze zurückgewinnen kannst.
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Zukunft Ihrer digitalen Infrastruktur gemacht?
Welche Dinge wollen Sie in Zukunft nutzen? Ich versuche Ihnen einen Weg für Ihre persönliche Situation vorzustellen. Auf in die persönliche digitale Zukunft!
Das Webinar beleuchtet smartes Finanzmanagement für Zahnärzt:innen aus einer ganzheitlichen Perspektive. Dabei werden sowohl betriebliche Aspekte jenseits der eigentlichen Leistungserbringung als auch private Faktoren berücksichtigt – und sinnvoll miteinander verknüpft.
Im Webinar gibt Frauke Wiegand praktische Tipps, wie ihr die Dokumentation und vor allem das Einholen von Patienteneinverständnissen digitalisieren und vereinfachen könnt.
Erfolg als Zahnärztin beginnt nicht mit Führung oder Marketing – sondern bei dir selbst. In diesem Vortrag erfährst du, warum deine persönliche Identität der Schlüssel zu authentischer Positionierung, souveräner Führung und klarer Kommunikation ist.
Wie Sie Ihre Praxis-Kommunikationsprozesse über automatisierte Prozesse vereinfachen und optimieren, ohne dabei die persönliche Note zu verlieren - darum geht es in diesem spannenden Webinar von Jan Arbter - Gründer von Bettercare.Digital.
Erfahren Sie, wie Sie mit einer digitalen Materialverwaltung nicht nur Ihre Kosten senken, sondern auch Prozesse optimieren, die Effizienz Ihrer Praxis steigern und wertvolle Ressourcen sparen.
Der Vortrag "Erfolgsfaktoren für ein glückliches Praxisteam: Wie digitale Prozesse und Kennzahlen unterstützen" zeigt, wie digitale Personalprozesse und relevante Kennzahlen dazu beitragen, Zufriedenheit, Motivation und Effizienz im Praxisteam zu steigern – und dadurch den Praxiserfolg zu fördern.
Entdecken Sie innovative Möglichkeiten, um Ihren Praxisalltag wirtschaftlicher und effizienter zu gestalten. Im Mittelpunkt steht der CAD/CAM Chairside Workflow rund um den neuen IPS e.max ZirCAD Prime-Block, welcher anhand eines Patientenfalls präsentiert wird: vom Scan über das Bemalen bis hin zum Einsetzen der Restauration. Lernen Sie die Vorteile im Vergleich zu alternativen Materialien kennen.
Erfahren Sie im Vortrag „Die Patientenreise und Teamkultur bei Team Lieblings-Zahnarzt“, wie ein außergewöhnliches Patientenerlebnis und eine starke Teamkultur Hand in Hand gehen. Entdecken Sie, warum das Patientenerlebnis der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Praxis werden kann und wie Sie ein Team aufbauen und führen, das Ihre Praxis zu einem ganz besonderen Erlebnis für jeden Besucher macht.
Erfahren Sie, wie Sie mit Automatisierung und KI Ihre Patientenkommunikation optimieren, Kosten senken und dabei gleichzeitig den Gewinn steigern. Wir zeigen praxisnahe Beispiele und geben konkrete Tipps, wie Sie mit weniger Aufwand mehr erreichen.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde in unseren Texten oft nur die weibliche oder männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Inhalte auf alle Geschlechter.
Alle Angebote der Lieferanten gelten ausschließlich für Fachkreise und in praxisüblichen Mengen. Bestellungen von Fachfremden oder Privatpersonen können nicht weitergeleitet werden. Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem höchsten Preis des jeweiligen Anbieters bei Wawibox. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten, ggf. abzgl. individueller Rabatte. Abbildungen können vom Produkt abweichen.