ONLINE-FORTBILDUNG

Nachhaltiges Beschaffungsmanagement

Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn geben Tipps, wie Sie durch durchdachte Materialverwaltung nachhaltiger werden können. 


21.05.2025

13:00–14:00 Uhr

Jetzt anmelden

Kostenlose Teilnahme

Landingpage_Header_600x600 (1)-1

Aktuelle Termine

  • 21.05.2025 13:00–14:00 Uhr
  • 27.08.2025 13:00–14:00 Uhr
  • 05.11.2025 13:00–14:00 Uhr
  • 17.12.2025 13:00–14:00 Uhr

Jetzt anmelden

Fachwissen zum nachhaltigen Materialeinkauf

Auf dem Weg zum klimaneutralen Gesundheitswesen spielt die Beschaffung eine zentrale Rolle. Die Expertinnen von Wawibox Charlotte Staat-Bruno und Laura Zahn erklären, worauf es in der Zahnarztpraxis ankommt und wie ein nachhaltigeres Beschaffungsmanagement im Praxisalltag möglich ist. 

Fokusthemen

  • Relevanz von Nachhaltigkeit in der Praxis
  • Beschaffungsmanagement: Betriebswirtschaftliche Grundlagen 
  • Beschaffungsmanagement: Rechtliche Grundlagen
  • Umsetzung in der Praxis: Einkauf nachhaltiger Materialien
  • Praxisbeispiel: Wawibox Pro

 

 

Psst! Nachhaltigkeits-Tipps von Zahnärzt:innen

In unserem Nachhaltigkeits-Guide haben wir Produktempfehlungen
und erprobte Tipps von Praxen und Dentalunternehmen gesammelt. 
Hier gratis herunterladen >>

 

Laura Zahn

Laura Zahn ist seit ihrer Ausbildung zur ZMF in der Dentalbranche tätig; zunächst in der Praxis, anschließend für knapp 12 Jahre in verschiedenen Depots. Bei Wawibox greift sie auf ihren großen Erfahrungsschatz und ihr umfangreiches Materialwissen zurück und unterstützt Zahnarztpraxen in allen Belangen rund um Einkauf und Materialverwaltung. Mittlerweile hat sie sich zusätzlich als Expertin für Qualitätsmanagement und Fachfrau für Dentallabore etabliert. 

Charlotte Staat-Bruno

Charlotte Staat-Bruno sorgt mit ihrem Team für die tagesaktuellen Produktdaten auf der Wawibox-Webseite. Sie steht im persönlichen Kontakt mit Herstellern und Lieferanten – und hat Einblicke in das dentale Produktsortiment aus erster Hand.
Nachhaltigkeit ist für sie eine Herzensangelegenheit; sie begeistert sich sowohl bei der Arbeit als auch in ihrer Freizeit für nachhaltige Produkte und Ideen, die den ökologischen Fußabdruck minimieren. 

Melden Sie sich kostenlos an!

Im Anschluss an die Online-Fortbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat für Ihre Unterlagen.

Wir nutzen Ihre Kontaktinformationen ausschließlich, um die Webinar-Aufnahme und Unterlagen sowie passende Empfehlungen mit Ihnen zu teilen.   

FAQ

Bekomme ich für den Vortrag einen CME-Punkt?

Der Vortrag dient der Continuing Medical Education und ist damit anrechnungsfähig. Damit wir Ihnen ein Zertifikat für die Teilnahme ausstellen können, müssen Sie min. 45 Minuten bei dem Vortrag dabei gewesen sein.

Was macht Wawibox?

Wawibox ist nicht nur ein Veranstalter von CME Vorträgen, sondern hat den Fokus eigentlich auf seinem Produkt dem Marktplatz und der Wawibox Pro.

Auf dem Marktplatz kann medizinisches Fachpersonal sich kostenlos registrieren, um dann die Preise von mehr als 200 Lieferanten zu vergleichen und direkt auch über Wawibox Bestellungen bei diesen Lieferanten aufzugeben.

Die Wawibox Pro ist ein an den Marktplatz angeschlossenes Warenwirtschaft-System, mit dem der Warenkreislauf komplett digital abgebildet werden kann.

Wann bekomme ich meinen CME-Punkt bzw. mein Zertifikat?

Nach dem Vortrag prüfen wir die Teilnahme-Dauer jedes Teilnehmers und erstellen für alle, die min. 45 Minuten anwesend waren, ein Zertifikat.

Dieses wird im Anschluss per Mail an Sie verschickt. Das ganze dauert zwischen wenigen Tagen bis zu 2 Wochen.

Ich kann an dem Termin nicht. Gibt es eine Aufzeichnung, die ich mir im Nachgang anschauen kann?

Ja, es gibt eine Aufzeichnung. Wenn Sie sich für den Vortrag angemeldet haben, erhalten Sie im Nachgang per Mail die Aufzeichnung zugeschickt.

Für das Ansehen der Aufzeichnung können wir jedoch kein Zertifikat ausstellen und ist somit nicht CME-Punkt fähig.