People & Culture Blog
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
Jetzt Stellen anschauen

Wiedereinstieg bei der Wawibox- Wir freuen uns!

Bei der Wawibox ist uns bewusst, dass jeder seinen eigenen Weg gehen und andere Erfahrungen machen muss, um weiter zu wachsen und es somit vorkommt und auch vollkommen in Ordnung ist, wenn geschätzte Kollegen gehen und sich nach einer neuen Herausforderung umsehen. 

Umso glücklicher sind wir natürlich, wenn der Weg dann doch wieder zu uns zurück führt. 

 

Rebecca hat sich entschieden, wieder im Dreamteam arbeiten zu wollen und hat uns im Folgenden ein paar Fragen zu ihrem Wiedereinstieg beantwortet. 🥳

 

Wie hast du von der offenen Stelle erfahren?

Rebecca: Nach meinem Abschied von Wawibox im Herbst 2023 bin ich mit Lisa aus dem Supporting People Team privat in Kontakt geblieben. Sie hat mir dann geschrieben, dass die Stelle als Process Managerin ausgeschrieben ist. Ich habe mich sehr gefreut, dass sie an mich gedacht hat, als die Stelle veröffentlicht wurde.

 

Warum hast du dich dafür entschieden, wieder bei der Wawibox anzufangen? 

Rebecca: Als ich die Stellenausschreibung gelesen habe, habe ich gemerkt, dass die Aufgaben super zu mir passen. Ich war mir sicher, dass sie mir Spaß machen werden und ich viel Freude an der Arbeit haben werde und das in einem Umfeld, in dem ich mich immer sehr wohl gefühlt habe. Außerdem ist das Wawibox Büro in Heidelberg, wodurch mein Arbeitsweg jetzt kürzer und angenehmer ist. 

 

Würdest du sagen, der Wiedereinstieg wurde dir leicht gemacht und warum? Oft hört man ja leider, dass es eher weniger akzeptiert wird, zum alten Arbeitgeber zurückzugehen. 

Rebecca: Tatsächlich gab es ein paar Rückfragen außerhalb des Wawibox Dreamteams, da ein solcher Schritt eher ungewöhnlich ist. Innerhalb des Dreamteams haben sich alle über meine Rückkehr gefreutauch noch Wochen nach meinem ersten Arbeitstag. 

Die offizielle Info, dass ich zurückkomme, wurde bei der Wawibox Weihnachtsfeier verkündet, was ich als sehr schönen Zeitpunkt empfunden habe. Ich habe mich sehr gefreut, Teil der Feier zu sein und vor allem, dass sich alle so über die News gefreut haben. 

 

Wie hast du deinen ersten Tag empfunden und wie war das erneute Onboarding für dich?

Rebecca: Mein erster Tag zurück im Team hat sich großartig angefühlt – als wäre ich nie weg gewesen und ich wurde direkt wieder herzlich aufgenommen. 

Das Onboarding fand in einer kleineren Form statt. Ich hatte Speed Dates mit neuen Kolleginnen und Kollegen, sowie ein fachbezogenes Onboarding, um in meine früheren Aufgaben wieder einzusteigen und zu verstehen, wie der aktuelle Stand ist. 

 

Speed Dates sind 10 minütige Treffen, welche wir immer im Onboarding implementieren, um seine neuen Kollegen besser kennenzulernen und einen Ansprechpartner für die erste Zeit parat zu haben

 

In welchem Bereich arbeitest du jetzt, was sind deine Aufgaben und hat sich etwas zu der Stelle vorher geändert? 

Rebecca: Ich arbeite wie zuvor im Supporting People Team als Prozess Managerin. 

Mein Fokus liegt vollständig auf dem Thema Prozesse. Dabei drehen sich meine Aufgaben vor allem um die Weiterentwicklung und Pflege von Prozessen, die das Dreamteam dabei unterstützen, ihre Aufgaben effizient zu erfüllen und die richtigen Daten am richtigen Ort in unserer Kundendatenbank zu finden sind.  

In meiner früheren Zeit bei Wawibox hatte ich in meiner Rolle als Process Managerin & OKR Master mindestens zwei Hüte, wenn nicht sogar mehrere Hüte auf. Das hat mir damals auch sehr gefallen, da ich mich in neue Themen einarbeiten und in verschiedene Projekte involviert war.

 

Was schätzt du besonders an Wawibox als Arbeitgeber?

Rebecca: Ich freue mich sehr, dass ich wieder Teil des Dreamteams bin und somit auch der Vision “Freiraum für Wachstum”. Mein Wechsel zurück fühlt sich für mich persönlich sehr nach Wachstum an, da ich mir so bewusst Gedanken gemacht habe, welche Aufgaben mir viel Spaß bereiten und wo ich meine Stärken einbringen kann. Außerdem kann ich durch neue Prozessideen und Projekte wachsen und bei der Umsetzung Verantwortung übernehmen.


Besonders schätze ich, dass bei Wawibox der Mensch im Mittelpunkt steht  – sei es bei unseren Kundinnen und Kunden, Händlern oder innerhalb des Teams.
Das sorgt für eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.

 

Hat sich in deiner Abwesenheit viel verändert? Zum Guten, sowie vielleicht zum Schlechten?

Rebecca: Es gab die ein oder andere Veränderung im Dreamteam sowie ein paar neue Gesichter. Das Onboarding und die Speed Dates haben mir sehr geholfen, mich schnell wieder zurechtzufinden und zu verstehen, wer wofür zuständig ist. 

Neu für mich ist unter anderem der Wawibox Podcast, der damals gerade erst in den Anfängen steckte. Auch das Format der Skip Level Meetings, die Angelo zweimal jährlich mit allen Kolleginnen und Kollegen durchführt, war neu für mich.

 

Bei den Skip Level Meetings trifft sich unser Geschäftsführer Angelo mit allen Mitwirkenden jeweils zu einem Gespräch um Erwartungen, Wünsche und Herausforderungen zu besprechen.

Falls ihr mehr über unseren Podcast erfahren wollt, schaut euch gerne mal diesen Artikel  an. 

 

Würdest du zum jetzigen Zeitpunkt sagen, dass es eine gute Entscheidung war, wieder zurückzukommen?

Rebecca: Auf jeden Fall! Meine ersten zwei Monate zurück sind fast vorbei, und ich freue mich immer noch jeden Tag über meine Entscheidung  – genauso wie an dem Tag, an dem ich mich dafür entschieden habe, wieder Teil des Wawibox Dreamteams zu sein.

 

Wie würdest du die Stimmung bei Wawibox in drei Worten beschreiben? 

Rebecca: herzlich, offen und aufmerksam

 

Abschließend kann man nur sagen: "Herzlich Willkommen zurück, Rebecca!" “ Wir freuen uns alle sehr dich wieder bei uns im Team begrüßen zu dürfen und wieder mit dir zusammen zu arbeiten. 🤩

 

LinkedIn Titelbild (persönlich) (1)

Möchtest Du noch mehr über uns erfahren, dann schaue gerne auf unserer Karriereseite vorbei. Wir freuen uns in jedem Fall von Dir zu hören.