OKR-Management – Tipps und Tricks
Ganz gleich, in welcher Branche man tätig ist – es war noch nie so wichtig wie heute, schnell und effektiv auf plötzliche Entwicklungen am Markt und sich verändernde Kundenbedürfnisse zu reagieren.
Werde Teil unseres Dreamteams.
Komm mit einem Lächeln zur Arbeit!
Unser größter Erfolgsfaktor sind unsere Mitwirkenden. Um sie zu motivieren und an Wawibox zu binden, tut unsere Abteilung People & Culture einiges. Aber was hat der Cultural Fit im Talent Acquisition Prozess damit zu tun? Dies und mehr verrät euch unsere Kim, Head of People & Culture.
Ganz gleich, in welcher Branche man tätig ist – es war noch nie so wichtig wie heute, schnell und effektiv auf plötzliche Entwicklungen am Markt und sich verändernde Kundenbedürfnisse zu reagieren.
Oft nimmt man sich für ein neues Jahr Veränderung vor. Das geht auch uns von der Wawibox nicht anders. So haben wir zum Jahreswechsel 2019 unseren ersten OKR-Zyklus angestoßen und damit einen kompletten Framework-Wandel durchgeführt.
Als Organisation wachsen wir dann am besten, wenn wir alle uns bestmöglich entwickeln und entfalten können. Wir legen viel Wert darauf, als Unternehmen die Rahmenbedingungen zu schaffen, die es uns ermöglichen, alle Beteiligten einzubeziehen und unseren Mitwirkenden Gehör zu schenken.
Vertrauen & Verantwortung – diese Werte fassen das zusammen, was unser Arbeitsklima und die Atmosphäre bei Wawibox zentral bestimmt: Eine Umgebung, in der wir uns wohlfühlen und als Team zusammenhalten, in der aber auch jede:r Einzelne einen hohen Stellenwert hat.
Unser Dreamteam wächst weiter: Zählten wir im November 2020 noch 24 Mitwirkende, haben wir uns 2021 fast verdoppelt. Die damit einhergehenden Veränderungen haben uns dazu bewegt, auch unsere Unternehmenswerte noch einmal genauer zu betrachten und für ein gemeinsames Verständnis zu sorgen.
Ganz nach dem Motto „Uns kann nichts aufhalten“ organisierten wir am 17. September 2021 unsere Sommerparty, die zwar aufgrund der Coronarichtlinien und Hygieneregeln einen etwas anderen Rahmen erforderte, aber dennoch genauso gelungen war wie die letzten Jahre.
Wawibox wächst und wächst. In den letzten Monaten durften wir uns über viele neue Mitwirkende freuen und das Onboarding neuer Mitwirkenden ist immer wieder eine spannende Aufgabe. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie das Ankommen in unserem Team zu einem aufregenden Erlebnis werden kann.
Von der Sprach- und Literaturwissenschaftlerin zur Category Managerin – Laura ist das perfekte Beispiel für eine Quereinsteigerin. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen bei Wawibox, beschreibt uns ihren Berufsalltag und verrät ihr „hidden talent“.
Warum ist das Wawibox-Dreamteam eigentlich das Wawibox-Dreamteam? Unter anderem wegen unserer Powerfrauen, die sich bei der Wawibox entfalten und nebenbei ihr Privatleben rocken. Fünf von ihnen stellen wir euch am internationalen Weltfrauentag vor.
Unser Selbstverständnis bei Wawibox lautet: gelebter Teamgeist. Denn unsere Ziele lassen sich nur erreichen, wenn ein professioneller und offener Austausch auf Augenhöhe möglich ist. Gerade in der komplexen und schnelllebigen Welt der IT ist es deshalb wichtig, dass Ideen auf ungezwungene und freie ...
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde in unseren Texten oft nur die weibliche oder männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Inhalte auf alle Geschlechter.
Alle Angebote der Lieferanten gelten ausschließlich für Fachkreise und in praxisüblichen Mengen. Bestellungen von Fachfremden oder Privatpersonen können nicht weitergeleitet werden. Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem höchsten Preis des jeweiligen Anbieters bei Wawibox. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten, ggf. abzgl. individueller Rabatte. Abbildungen können vom Produkt abweichen.